U16-Wahl, Lagerfeuerabende, Workshops: entdeckt unsere Angebote!
Mit unserer Reihe #Europaschmeckt bieten wir verschiedene offene und buchbare Veranstaltungsformate an. Wünscht ihr euch eine Podiumsdiskussion oder eine U16-Wahl vor Ort? Dann fragt uns gerne per E-Mail und wir kommen zu euch in die Schule oder Einrichtung.

„Jugend trifft Politik“-Abende
Bei unseren „Jugend trifft Politik“-Abenden steht der direkte Dialog zwischen euch und politischen Entscheidungsträger*innen im Mittelpunkt. Diese interaktiven Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit für junge Menschen, ihre Anliegen zu äußern, Fragen zu stellen und an Diskussionen zu aktuellen Themen teilzunehmen.
Themenbeispiele für unsere
„Jugend trifft Politik“-Abende:
Unsere „Jugend trifft Politik“-Abende gibt es in verschiedenen Formaten, um den Austausch zwischen Jugendlichen und Politiker*innen zu fördern. Hier einige Beispiele:
Interaktive Workshops
Unsere Vielfalt an Workshops bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema Europa und Selbstwirksamkeit auseinanderzusetzen und aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft teilzunehmen. Hier findet ihr einen Überblick über unsere Angebote. Die Workshops werden individuell nach Gruppenkonstellation (TN-Zahlen, Alter etc.) und Wünschen angepasst:
Um Workshops zu buchen oder mehr zu erfahren, kontaktiert uns bitte per E-Mail.


U16-Wahlen
Sei dabei und erlebe die Demokratie hautnah mit den U16-Wahlen! Als Teil der #Europaschmeckt-Kampagne bringen wir die Europawahl direkt zu dir in die Schule und in deine Einrichtungen.
Die U16-Wahlen sind eine simulierte Wahlveranstaltung, speziell für junge Menschen unter 16 Jahren. Sie bieten die einzigartige Chance, den demokratischen Prozess kennenzulernen, politische Partizipation zu erleben und aktiv Einfluss zu nehmen – auch wenn du noch nicht wahlberechtigt bist!
Ihr möchtet eine eigene U16-Wahl z.B. an eurer Schule?
Die U16-Wahlen werden im Rahmen unserer #Europaschmeckt-Kampagne in Schulen und Einrichtungen in deiner Nähe durchgeführt. Schaut also regelmäßig hier oder auf unseren Social Media Accounts vorbei, um über die aktuellen Wahllokale informiert zu werden und sei bereit, deine Stimme zu erheben!
Kontaktiert uns gern per E-Mail hierzu!
Infostände & Aktionstage
Gemeinsam mit und für Jugendliche organisieren wir Infostände und Präsenzaktionen, um die Forderungen von jungen Menschen an die Politik sichtbar zu machen. Diese Infostände sind wichtige Plattformen, um Jugendliche aktiv in den politischen Prozess einzubeziehen und ihre Anliegen zu vertreten.
Bunte Sprühkreide
Mit bunter Sprühkreide werden wir auf die Straße gehen und unsere Stimme für mehr Mitbestimmungsrecht und wichtige gesellschaftliche Themen sichtbar zu machen.
Infostände
Durch Infostände bieten wir eine direkte Möglichkeit für den Austausch von Informationen und Ideen zwischen den Mitgliedern des Jugendverbandes und der breiteren Öffentlichkeit. Sie tragen dazu bei, das Bewusstsein für politische Themen zu schärfen, Jugendliche zu mobilisieren und ihre Partizipation an demokratischen Prozessen zu fördern. Und sich aktiv bei internationalen Aktionstagen miteinzubringen, wie Weltkindertag, Tag der Jugend u.s.w.
Mehr erfahren?
Ihr möchtet mehr Infos? Hier findet ihr alle Kontaktmöglichkeiten


